- Konjunktiv Futur I
- nfuture subjunctive I
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Futur I — сложное будущее время, одно из шести времён немецкого языка. Наряду с Futur II выступает показателем отнесения действия к будущему. По частоте своего употребления первое будущее время используется более часто, чем второй. Последний постепенно… … Википедия
Futur II — это сложное будущее время, одно из шести времён немецкого языка. На сегодняшний день данная форма считается практически неупотребимой в разговорной и письменной речи, хотя играет важную роль Futur II выражает относительное будущее время,… … Википедия
Konjunktiv 2 — Der Konjunktiv ist im Deutschen neben dem Indikativ und dem Imperativ einer der drei Modi eines Verbs. Der Konjunktiv wird für die Darstellung einer Möglichkeit benutzt und daher auch als Möglichkeitsform bezeichnet. Im Deutschen gibt es zwei… … Deutsch Wikipedia
Konjunktiv I — Der Konjunktiv ist im Deutschen neben dem Indikativ und dem Imperativ einer der drei Modi eines Verbs. Der Konjunktiv wird für die Darstellung einer Möglichkeit benutzt und daher auch als Möglichkeitsform bezeichnet. Im Deutschen gibt es zwei… … Deutsch Wikipedia
Konjunktiv II — Der Konjunktiv ist im Deutschen neben dem Indikativ und dem Imperativ einer der drei Modi eines Verbs. Der Konjunktiv wird für die Darstellung einer Möglichkeit benutzt und daher auch als Möglichkeitsform bezeichnet. Im Deutschen gibt es zwei… … Deutsch Wikipedia
Konjunktiv — Der Konjunktiv (aus spätlateinisch modus coniunctivus, eigentlich der Satzverbindung dienende Aussageweise zu lat. coniungere verbinden, zusammenbinden ) ist im Deutschen neben dem Indikativ und dem Imperativ einer der drei Modi eines Verbs. Der… … Deutsch Wikipedia
Futur 1 — Mit Futur (lat. futurum – das Zukünftige) bezeichnet man grammatikalische Kategorien des Verbs, die unter anderem zur Kennzeichnung von Zukünftigem verwendet werden. Die traditionelle Grammatik der deutschen Sprache hat gelehrt, dass die mit dem… … Deutsch Wikipedia
Futur 2 — Mit Futur (lat. futurum – das Zukünftige) bezeichnet man grammatikalische Kategorien des Verbs, die unter anderem zur Kennzeichnung von Zukünftigem verwendet werden. Die traditionelle Grammatik der deutschen Sprache hat gelehrt, dass die mit dem… … Deutsch Wikipedia
Futur I — Mit Futur (lat. futurum – das Zukünftige) bezeichnet man grammatikalische Kategorien des Verbs, die unter anderem zur Kennzeichnung von Zukünftigem verwendet werden. Die traditionelle Grammatik der deutschen Sprache hat gelehrt, dass die mit dem… … Deutsch Wikipedia
Futur II — Mit Futur (lat. futurum – das Zukünftige) bezeichnet man grammatikalische Kategorien des Verbs, die unter anderem zur Kennzeichnung von Zukünftigem verwendet werden. Die traditionelle Grammatik der deutschen Sprache hat gelehrt, dass die mit dem… … Deutsch Wikipedia
Futur exakt — Mit Futur (lat. futurum – das Zukünftige) bezeichnet man grammatikalische Kategorien des Verbs, die unter anderem zur Kennzeichnung von Zukünftigem verwendet werden. Die traditionelle Grammatik der deutschen Sprache hat gelehrt, dass die mit dem… … Deutsch Wikipedia